Ein angenehmes Raumklima ist entscheidend, damit wir uns auch bei kalter Witterung wohlfühlen und produktiv bleiben können. Da jeder Mensch individuelle Bedürfnisse hat, gibt es nicht das eine «perfekte Heizsystem», sondern nur massgeschneiderte Lösungen, die genau auf die jeweilige Situation abgestimmt sind.
Wir sind seit vielen Jahren Experten für die fachgerechte Montage von Fernleitungen, mit umfangreicher Erfahrung im Schweissen und Verlegen von Stahl-Fernleitungsrohren. Fernwärmeversorgung bietet Vorteile wie Wegfall von Brennstoffraum, Kamin- und Kesselanlage, keine Vorfinanzierung der Heizenergie, minimalen Unterhalt und Wegfall von Kaminfeger, Brennerabo, Feuerungskontrolle und Tankservice.
Damit Sie sich auch an heissen Sommertagen wohlfühlen, sorgt ein guter Wärmeschutz für angenehme Temperaturen. Mit cleveren und energieeffizienten Lösungen machen wir Ihr Zuhause zu einer Wohlfühloase.
Die Wärmepumpentechnik hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt, auch wenn nicht jede Wärmepumpe überall installiert werden kann und die gleiche Energieeffizienz hat. Die Vorteile von Wärmepumpenanlagen sind die Nutzung kostenloser Umweltenergie, Platzeinsparung durch Wegfall der Tankanlage, keine Vorfinanzierung von Brennstoff, sehr niedrige Unterhaltskosten und bewährte Technik.
Folgende Wärmepumpensysteme bieten wir an:
Die Sonne liefert das ganze Jahr über kostenlose Energie, die durch verschiedene Solaranlagen genutzt werden kann. Zu den Anlagetypen gehören thermische Solaranlagen (Schwimmbadabsorber, Flachkollektoren, Vakuumkollektoren) und Photovoltaikanlagen (monokristalline, polykristalline, Dünnschichtzellen). Solarenergie ist nach der Amortisation kostenlos, spart fossile Brennstoffe, ist krisensicher, unbegrenzt verfügbar und umweltfreundlich.
Die Holzfeuerung ist die älteste Heizform der Menschheit und wurde im Laufe der Zeit verfeinert. Heute gibt es ausgereifte Kesselanlagen, die speziell für verschiedene Holzarten wie Stückholz, Pellets und Hackschnitzel entwickelt wurden.
Holzenergie ist CO₂-neutral und schafft Arbeitsplätze im Inland. Sie kann einen wichtigen Beitrag zur schweizerischen Energiezukunft leisten, da sie ein einheimischer und dezentral verfügbarer Brennstoff ist und keine langen Transportwege erfordert. Technisch sind Anlagen von sehr kleinen bis grossen Leistungen umsetzbar, und hohe Temperaturstufen sind ebenfalls möglich.
Gas- und Ölfeuerungen sind seit Jahren bewährt und haben sich in der Praxis als zuverlässig erwiesen. Hauptsächlich werden sie in der industriellen und gewerblichen Nutzung eingesetzt. Durch den Einsatz der Kondensationstechnik lässt sich zudem erheblich Energie einsparen.
Eine Gas- oder Ölheizung bietet den Vorteil einer vergleichsweise günstigen Investition und ermöglicht hohe Temperaturen sowie grosse Leistungen.